Wähle dein Land
Sie übernehmen für Ihre Kunden aus der Gastronomie die Planung, Einrichtung und Großküchentechnik? Dann benötigen Sie ein Tool zur Einsatzplanung, das für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Mit Praxedo organisieren Sie die Arbeiten Ihrer Fachkräfte für den Gastronomie-Service.
In der Gastronomie sind die individuellen Anforderungen immer unterschiedlich. Als technischer Dienstleister müssen Sie sich darauf einstellen und individuellen Service bieten.
Mit einer intelligenten Software für das Field Service Management (FSM) sind Ihre Außendienstmitarbeiter perfekt auf diese Einsätze vorbereitet. Sie wissen, welche Geräte in der Küche vorhanden sind, unterstützen den Kunden bei Ersatz und Planung und können auf die jeweiligen Kundenwünsche an Ort und Stelle eingehen.
Sie wollen die Effizienz Ihrer Techniker bei der Planung und Großküchentechnik steigern? Dann ist Praxedo die richtige Wahl, um Ihre Dienstleistungen für die Gastronomie optimal zu organisieren.
Wenn es um Großküchen geht, sind Experten aus Kältetechnik, Gastronomie und Handwerk gefragt. Daher sollten die Einsätze Ihrer Außendiensttechniker gut aufeinander abgestimmt sein. Mit Praxedo haben Sie eine Field Service Management Software, die die Zeitpläne Ihrer Mitarbeiter koordiniert und den richtigen Spezialisten mit der passenden Expertise zu Ihrem Kunden schickt.
Praxedo bietet eine Software an, die sich hervorragend für Unternehmen eignet, die im technischen Service für die Gastronomie tätig sind. Sie erleichtert die Organisation der Einsatzplanung von Außendienst-Technikern und vereinfacht die Eingabe von Serviceberichten über eine branchenspezifische mobile App.
Die Software von Praxedo ermöglicht eine sichere Dokumentation der Einsätze über cloudbasierte Tools. Die Serviceberichte bezüglich der Wartung und Montage von Küchen werden digitalisiert. Dies erleichtert beispielsweise auch die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen und die Erfüllung behördlicher Auflagen im Hinblick auf verwendete Kältemittel.
Die mobile App von Praxedo funktioniert auch offline: Die Daten werden auf dem Gerät gespeichert. Die mobile App ist auch offline verfügbar. Ihr Außendienst-Techniker löst eine Synchronisierung mit dem Server aus, sobald das Mobilfunknetz wieder verfügbar ist. Der Datenaustausch ist für die Arbeit mit langsamen Verbindungen (GPRS-Netzwerke) optimiert. Ein Netzwerk mit 4G ist nicht erforderlich.