- Kennzahlen
- Analysen
[E-Book] Was sind die wichtigsten Kennzahlen im Service und wie kann ich diese am besten überwachen und übersichtlich auswerten?
Praxedo bietet eine Lösung zur Einsatzplanung, die die Erfassung aller Schritte innerhalb eines Service-Vorgangs ermöglicht. Da die Software cloudbasiert arbeitet, können sowohl der Disponent als auch der Service-Techniker vor Ort in Echtzeit auf alle Daten zugreifen. Über eine App erfasst der Außendienst-Mitarbeiter zudem laufend alle weiteren Vorgänge. Die Datenbasis ist also immer topaktuell. Diese Daten dienen als Basis, um die Key Performance Indicators (KPIs) für den Service zu ermitteln – und dies sehr zeitnah. Dadurch bietet die Software eine gute Grundlage für eine tagesaktuelle Übersicht über alle wichtigen Kennzahlen. Bei Firmen mit Außendienst kann man diese Kennzahlen vier wesentlichen Kategorien zuordnen:
- Service Request Management (Management von Serviceanfragen)
- Planning (Einsatzplanung)
- Interventions Execution (Ausführung der Einsätze)
- Preventive Maintenance (präventive Instandhaltung)
Diese KPIs stellen wir Ihnen in unserem E-Book detailliert vor. Nur wer diese betriebswirtschaftlichen Kennzahlen kennt und regelmäßig auswertet, kann seine Dienstleistungen optimieren und noch besser auf die Anforderungen der Kunden reagieren. Eine digitale Lösung für das Field Service Management wie Praxedo bietet dafür eine ideale Basis. Wir hoffen, dass Ihnen das E-Book gefällt und freuen uns immer über Ihr Feedback.
Viel Spaß beim Lesen!
Unsere ähnlichen Artikel
-
- Kennzahlen
- Analysen
- Kundendienst
Wichtige KPIs im Service (Teil 1): Service Request Management
18. Mai 2021 -
- Aussendienst
- Kennzahlen
- Analysen
Wichtige KPIs im Service-Umfeld: So machen Sie die Effizienz Ihres Außendienstes messbar
1. Dezember 2020 -
- Einsatzplanung
- Analysen
- Big Data
Wie eine vorausschauende Analyse die Einsatzplanung verbessert
28. Juli 2020